Citroen 2 CV (Ente)

20240614 182740 (003)

Im Club seit: 1989

Baujahr: 1986

Hubraum: 600

PS: 28

Der Citroën 2CV (Deux Chevaux) ist ein legendäres, minimalistisch konzipiertes französisches Auto, das von 1948 bis 1990 produziert wurde und in Deutschland liebevoll „Ente“ genannt wird.

  • Baujahr 1986: Zu dieser Zeit befand sich die „Ente“ bereits am Ende ihrer langen Bauzeit. Sie war ein Kultobjekt und wurde vor allem in Frankreich und Spanien (bis 1990) gefertigt, bevor die Produktion eingestellt wurde. Modelle aus den 80er-Jahren, insbesondere die populären Sondermodelle wie die „Charleston“ oder die „Dolly“ (letztere 1986 erschienen), waren sehr begehrt.
  • Motor und Leistung: Das Modell von 1986 ist typischerweise ein 2CV 6. Er besitzt einen luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit 602 cm³ Hubraum. Die 28 PS (21 kW) stellen die stärkste und finale Ausbaustufe des Motors dar (kurzzeitig gab es auch eine 29 PS Variante), die eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 115 km/h ermöglichte.
  • Charakteristik: Die Ente ist bekannt für ihr außergewöhnlich komfortables, weiches Fahrwerk (oftmals mit einem gewissen Schaukeleffekt) und ihre einfache, wartungsfreundliche Technik. Das große Rollverdeck aus Stoff gehört zu den bekanntesten Merkmalen und macht den 2CV zu einem Cabrio für jedermann. Er war das ursprüngliche „Volksauto“ – einfach, sparsam im Verbrauch (ca. 5–7 L/100 km) und extrem vielseitig.

Zusammenfassend: Ihr 2CV von 1986 ist ein spätes Modell des berühmten französischen Klassikers, das die höchste Motorisierung und meist schon moderne Details wie Scheibenbremsen vorne (ab 1982) besaß. Er verkörpert Freiheit, Minimalismus und französischen Charme.

Weitere Bilder

Img 20230527 Wa0007