Bildergalerie
Classic Expo 2023 - Jugendprojekt Startermotor
Startermotor, das Jugendförderungs-Projekt des ÖMVV auf der Messe Classic Expo mit Unterstützung des MVCS Gemeinsam mit regionalen Oldtimer Clubs aus Österreich werden Projekttage durchgeführt, um jungen Menschen das historische Kulturgut „Oldtimer“ näher zu bringen. Auf der Messe „Classic Expo“, die von 20. bis 22. Oktober 2023 in Salzburg stattfand, war der ÖMVV mit diesem Projekt unter tatkräftiger Mitwirkung des MVCS vertreten. Allen voran betreute unser Präsident Gerhard Feichtinger, sowie unser Vize Reinhard Baier und unsere Schatzmeisterin Helga Hofmeister gemeinsam mit dem ÖMVV-Initiator Michael Böck den Startermotor-Stand. Viele Jugendliche kamen vorbei, interessierte sich für die „Oldtimerei“ und durften die ein oder andere Probefahrt mit einem Oldtimer bestreiten. Auch einige MVCS-Mitglieder kamen auf ein Benzingespräch vorbei, unter anderem Sepp Meier und Eugen Gruber. Warum das ÖMVV-Projekt „Startermotor“? Vision: Wir wollen den jungen Menschen die Freude am Erleben alter Technik und Design näherbringen. Man muss alte Fahrzeuge anfassen, hören und vielleicht sogar riechen, vielleicht sogar einmal mit-, oder selbst fahren, um die Faszination zu verstehen. Mission: Wir werden junge Menschen zu einer halbtägigen Veranstaltung einladen, in der sie die Gelegenheit bekommen Grundsätzliches über die Technik und Bedienung von historischen Fahrzeugen zu lernen. Sie werden die Gelegenheit zur Mitfahrt und soweit möglich sogar die Gelegenheit selbst zu fahren bekommen. Ziel: Wir wollen die Jugend für das Hobby „Oldtimer“ begeistern, damit auch in Zukunft dieses Historische Kulturgut auf der Straße zu sehen ist. Weiters wollen wir zeigen, dass der Bereich des historischen Kraftfahrzeugwesen auch interessante berufliche Möglichkeiten bietet. Ein tolles Jugendprojekt, das wir vom MVCS gerne weiterhin unterstützen!!
Herbstausfahrt 2023
Die Herbstausfahrt 2023 fand von 22. bis 24. September statt und führte uns ins wunderschöne Zillertal. Das Wetter war zwar nicht ganz optimal, aber die Stimmung dafür umso besser. Großer Treffpunkt war vor St. Johann in Tirol und dann ging es weiter nach Kitzbühel – Jochberg – Pass Thurn – und Mittersill. Im Bramberg am Wildkogel im Restaurant Fliegerbichl stärkte man sich beim Mittagessen und dann fuhren wir über Neukirchen – Krimml – Gerlospass nach Zell am Ziller und Mayrhofen ins Hotel Strass. Am Samstag ging es dann auf der Alpenstraße zum Schlegeis Stausee, wo wir alpine Kehren, rauschende Wasserfälle und unvergessliche Ausblicke genießen durften. Dei Heimfahrt am Sonntag verlief über Wörgl-Going-Saalfelden-Maishofen ins Hotel Viktoria zu einem abschließenden gemeinsamen Mittagessen. Trotz kleiner Regenschauer und einiger Reparaturaktionen war es ein schöner und stimmungsvoller Ausflug, vielen Dank u.a. an Gerd Prohaska für die tolle Organisation.
Picknick 2023
Am Samstag, dem 12. August fand unser Oldtimer-Picknick wieder bei unseren Clubkollegen Fred und Manuela Herlbauer in Treubach statt. Ein großes Dankeschön für die wunderschöne Location, die Vorbereitungen und die tolle Gastfreundschaft. Es war ein herrlicher Tag,.. Dank der Sonne, der Familie Herlbauer und allen TeilnehmerInnen.
MVCS Brunch 2023
Unser jährlicher Club-Brunch fand am 3. Juni statt. Bei freier Anfahrt zum Gasthaus Maria zum Guten Rat in Mattighofen folgten viele Clubmitglieder dem Ruf zu dieser Ausfahrt. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich erstmal die Teilnehmer am Parkplatz um die glänzenden Garagenschätze zu bewundern. Vom Wirt wurden wir mit Prosecco empfangen und unter schattigen Bäumen im Gastgarten und auf der überdachten Terrasse mit einem opulenten Büffet richtig verwöhnt. Beinahe wären wir dageblieben bis die nächsten Gäste kamen und haben schließlich doch nach Hause gefunden!
Clubabend im Zoo 2023
Unser Clubabend im Juni 2023 ist was ganz Besonderes geworden. Anlässlich der Pensionierung unseres Vizepräsidenten Reinhard nutzten wir die Gelegenheit zu einer Abendführung im Zoo und einem Abendessen im Zoo-Restaurant. Ein Clubabend der Sonderklasse – so viele Teilnehmer als ob wir zu Weihnachtsfeier einladen würden – super und danke an alle und vor allem an Reinhard! Auf Grund der großen Teilnehmerzahl hat uns der Zoo 2 Führer zugeteilt, die ihre Sache sehr gut machten. Wir bekamen Details zu sehen und zu hören, die dem normalen Zoo-Besucher verborgen bleiben. Viele von uns waren nicht mehr im Zoo „seit die Kinder groß sind“. Und da gibt es doch viele Neuerungen. Im Zoo-Restaurant konnten wir in der Abendsonne auf der Terrasse über den altehrwürdigen Zoo-Mauern das Panorama bewundern und gemütlich sitzen bleiben und das Abendessen genießen!
Veteranenausfahrt 2023
Am Bahnhof in Weitwörth startete die diesjährige Veteranenausfahrt. Petrus meinte es gut mit uns und so machten wir uns mit einigen Raritäten des Clubs auf den Weg Richtung Tannberg. Auf verschlungenen Wegen abseits von Hauptstraßen führt uns Reinhard aufmerksam und umsichtig über wunderbare Feld- und Waldwege. Selbst ortskundige Teilnehmer konnten die Streckenführung bewundern. Im Rathmacherhof empfing uns der Chef des Hauses mit Schweinereien aus dem selbstgebauten Ofen, der schon seit 8 Uhr morgens befeuert mit Buchenholz in Betrieb war. Die edlen Karossen wurden gebührend bewundert, das Büffet geplündert und die Rast für Benzingespräche genutzt. Ein bisschen Einkaufen im Hofladen noch und dann machten wir uns wieder auf den Weg. Diesmal erkundeten wir das Westufer des Irssees, das Helenental und den Obergaisberg. Schließlich landeten beim Eichinger Wirt in Thalgau, der mit Kaffee und Kuchen für den süßen Abschluss der Veranstaltung sorgte. Aber seht selbst, Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Frühjahrsausfahrt 2023
Die, nach langen Monaten des kalten Winterschlafes, heiß ersehnte Frühjahrsausfahrt stand auf dem Programm!
OLDTIMERTAGE 2023
Auch heuer fand am 29. April wieder unsere Ausfahrt gemeinsam mit dem fahr(T)raum Museum statt. Diesmal ging es zum Stift Reichersberg, wo wir unsere Fahrzeuge im Innenhof aufstellten und diese bei strahlendem Sonnenschein gesegnet wurden. Wenn Engel reisen… 😉
Oldtimer-Brunch 2022
Oldtimer-Brunch 2022 am 4. Juni Wir trafen uns mit unseren Oldtimern bei herrlichem Wetter zum Club-Brunch im Gasthaus Maria vom guten Rat in Feldkirchen bei Mattighofen und wurden vom Wirt mit herrlichen Köstlichkeiten verwöhnt, wie man hier sieht…
Frühjahrsausfahrt 2022
FRÜHJAHRSAUSFAHRT von 20. bis 23. Mai Am Freitag, dem 20. Mai starteten wir im Konvoi von Anif und es ging über den Radstädter Tauern-Tamsweg nach Stadl a. d. Mur, wo wir zum Mittagessen im Murtalerhof einkehrten. Nach dem Mittagessen ging es weiter über Murau-Judenburg-Köflach ins Hotel nach Leibnitz und am Abend gab es eine hervoragende Jausn im Weingut FELBERJÖRGL in Kitzeck. Am Samstag fuhren wir nach Heimschuh, wo wir eine Führung durch die Öl Mühle Hartlieb besuchten und leckere Kostproben genießen konnten. Dann ging es weiter nach Mureck und besuchten am Nachmittag das Handwerkerdörfl in Pichla. Die Heimfahrttour führte uns über die Eisenstraße durch das Nationalparkgebiet Gesäuse über die Romantikstraße – Köflach-Eisenerz-Admont-Liezen-Bad Aussee-Pötschen-Gosau-St.Leonhard. Danke lieber Gerd Prohaska für die Organisation dieser tollen 3-Tages-Tour.
Oldtimertage 2022
Oldtimertage 2022 am 23. April Das Kuratorium Historische Mobilität Österreich (ÖMVV und AMV) initiiert diese Odltimertage jedes Jahr, um auf den hohen Stellenwert der historischen Fahrzeuge in Österreich vermehrt aufmerksam zu machen. Alle Clubs, Museen und individuellen Besitzerinnen und Besitzer von historischen Fahrzeugen sind aufgerufen, an diesem Wochenende die historischen Fahrzeuge zu bewegen, zu zeigen und auszustellen. Gemeinsam mit den fah(T)raum veranstaltet der MVS die Oldtimertage in Salzburg. Um 10.00 Uhr ging es los vom fahr(T)raum Mattsee nach Mattighofen zur Fahrzeugaufstellung am Kirchenplatz, wo es eine kleine Särkung gab. Zurück fuhr der Tross von ca. 40 Fahrzeugen dann durch den Ortskern von Mattsee. Ein gelunger Auftakt in die Oldiesaison 2022.
Herbstausfahrt 2021
Herbstausfahrt von 01. bis 03.10.2021 Bei sommerlichen Herbstwetter ging es von Mattsee über Schärding entlang der Donau in die Ferienregion Böhmerwald nach Aigen-Schlägl zu unserer Unterkunft Stift Schlägl. Im Stift gab es reichlich Bier, angeschlagen von unserem Präsidenten Gerhard Feichtinger, kulinarische Köstlichkeiten und vor allem viel Spaß. Am Samstag führte uns die Strecke Richtung Haslach, wo wir das Webereimuseum besuchten, dann ging es weiter nach Waxenberg zum Mittagessen und danach nach Ulrichsberg/Schöneben zum wunderschönen Moldaublick und zurück zum Stift. Vielen Dank an unsere Organisatoren: Gerd Prohaska für das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und Mike Hölzl für die wunderschöne Strecke.
Oldtimer-Picknick 2021
Oldtimer-Picknick am 07.08.2021 Alle Jahre wieder …bei den Herlbauers in Treubach und alle Jahre wieder ein wunderschönes Ambiente mit perfekter Vorbereitung und gemütlicher Stimmung. Auch das Wetter hat wieder mitgespielt…Besser geht`s nicht! Vielen Dank an alle Helferleins: Fred, Manuela, Marina, Gerd…
OLDTIMER-BRUNCH 2021
Oldtimer-Brunch am 25.07.2021 Club-Brunch im Bio-Berggasthof Bachrain in Golling: Ein herrlich sonniger Tag mit vielen netten Gesprächen, schönen Oldtimern und wunderschönem Ambiente, wie man hier gut sehen kann…
Frühjahrsausfahrt 2021
Frühjahrsausfahrt am 5. Juni 2021 Am 5. Juni starteten wir endlich los zur langersehnten Frühjahrsausfahrt. Dieses Jahr ging es in das wunderschöne Salzkammergut mit dem Fuschlsee, Mondsee, Attersee und Traunsee, inklusive Zwischenstopp beim Taferlklaussee um bei einem Waldspaziergang frische Luft zu schnappen und die eingeschlafenen Beine aufzuwecken. Schlussendlich landeten wir auf der Postalm beim Restaurant Lienbachhof. Wie immer ein unvergesslicher Tag und super Start in die Oldtimersaison.
Oldtimertage 2021
Oldtimertage am 22. Mai 2021 Unsere erste MVCS-Ausfahrt im Jahr 2021 hat stattgefunden – Juhu! Eine bunte Mischung aus Club-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern hat die Schätze aus den Garagen geholt, repariert, serviciert und poliert. 36 Oldies brachen pünktlich um 11:00h Parkplatz vom Fahr(T)raum in Mattsee im Konvoi auf und es ging abseits von Hauptstraßen auf verschlungenen Pfaden mitten durch ländliches Gebiet. Herrlichen Landschaften, neugierigen Kühen und Pferden, manchmal sogar Menschen begegneten wir. Beim Gasthof Rathmacher am Tannberg bei Lochen konnten wir uns stärken bevor es zur 2ten Etappe der geführten Rundfahrt losging. Dabei waren die glitzernden Seen gemischt mit dem Konvoi auf schmalen Straßen durch Wiesen und Wälder beeindruckend anzusehen. Vielen Dank allen, die mit viel Disziplin und aktivem Miteinander diese Ausfahrt möglich gemacht haben!
Veteranenausfahrt 2020
Veteranenausfahrt am 04.07.2020 Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und so konnten wir diesen herrlichen Tag im Innviertel so richtig genießen. Zu Mittag kerhten wir im wunderschönen Gasthof Bauböck ein, wo uns Koch und Hausherr Dominik Bauböck mit modernen innviertler Köstlichkeiten verwöhnte (echt zu empfehlen: www.bauboeck.info)! Weiter ging es nach Gstaig und wieder retour in die Heimat!! Ein herrlicher Tag!
BRUNCH IN HELLBRUNN 2020
Brunch in Hellbrunn am 18.07.2020 Leider war das Wetter an unserem zweiten Brunch in Hellbrunn nicht so optimal, aber die Stimmung war dafür umso besser. Vielen Dank lieber Reinhard Baier für die perfekte Organisation und Danke an das Team im Schloss Hellbrunn für das hervorragende Buffet.
Herbstausfahrt 2019
Herbstausfahrt am 14.9.2019: Unsere diesjährige Herbstausfahrt ging von Vigaun über den Dientner Sattel nach Maishofen ins Hotel Viktoria und nach Kaprun in Vötter`s Oldtimer Museum. Im “Viktoria” wurde uns von Familie Reichkendler ein grandioses Buffet bereitet – vielen Dank für diese Köstlichkeiten und die tolle Gastfreundschaft. In Kaprun emfing uns dann unser Clubmitglied Helmut Vötter und führte uns persönlich durch sein Oldtimermuseum. Danke lieber Helmut, es war wie immer ein Erlebnis mit dir! Ein absolut gelungener Saisonabschluss – vielen Dank für die tolle Organisation an alle Helfer und vor allem an unseren Hauptorganisator Gerd Prohaska!!!
Oldtimer-Picknick 2019
Oldtimer-Picknick am 4.8.2019: Auch heuer wieder durften unsere Clubmitglieder bei Familie Herlbauer in Treubach einen wunderschönen Picknick Nachmittag genießen. Man konnte auch live miterleben, wie Fred unseren MVCS Schriftzug in den Rasen mähte…
Veteranenausfahrt 2019
Veteranenausfahrt am 6.6.2019: Vom fahr(T)raum Museum in Mattsee starteten die Teilnehmer nach Mattighofen zur MG(Mike-Gerhard)-Halle, wo Marina die Gäste mit einer Leberkäs-Semmel versorgte und Mike seine “Schätze” präsentierte. Weiter ging es dann nach Feldkirchen zum Gasthaus “Maria vom Guten Rat” und allmählich wieder retour nach Salzburg bei traumhaften Wetter…
Brunch in Hellbrunn 2019
Brunch in Hellbrunn am 16.6.2019: Das Schloss Hellbrunn bildete die traumhafte Kulisse für den ersten MVCS-Brunch. Ein großes Dankeschön an unseren Hauptorganisator Reinhard Baier! Nach der Fahrzeugaufstellung genoss man ein hervorragendes Frühstück und der Gesprächsstoff ging auch nicht aus, wie man sieht…
Frühjahrsausfahrt 2019
Frühjahrsausfahrt von 17. bis 19.5.2019: Wieder ging es ins schöne Kärntnen, dieses Mal an den Millstätter See. Die Nockalmstraße war leider noch teils gesperrt uns so führte uns unser Freund und Präsident des KMVC-Kärntner Motor Veteranen Club Gerhard Setschnagg auf anderen traumhaften Wegen nach Gmünd zum Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer. Dann ging es weiter die Alte Römerstraße entlang von Gmünd Richtung Treffling zur Burg Sommeregg und retour nach Döbriach. Ein toller Start in die MVCS-Saison 2019!
Herbstausfahrt 2018
Herbstausfahrt von 14. bis 16.9.2018: Die Herbstausfahrt führte uns heuer ins wunderschöne Kärntner Land in die Gegend rund um die Gurktaler Alpen und Neumarkt, Hüttenberg, Brückl, St. Veit, Launsdorf, St. Donat…Die Teilnehmer konnten die landschaftlichen Schönheiten während der Ausfahrt genießen und es gab immer wieder interessante Zwischenstopps und Besichtigungen, wie das Automuseum/Gerhard Porsche in St. Salvator, das Heinrich Harrer Museum in Hüttenberg und die Burg Hochosterwitz. Ein umfangreiches Programm mit kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Highlights!
Oldtimer-Picknick 2018
Oldtimer-Picknick am 4.8.2018 Unser beliebtes Odltimer-Picknick fand dieses Jahr am Anwesen von unserem Clubkollegen Fred Herlbauer und seiner Frau Manuela in Treubach statt, die uns mit Prossecco empfingen und mit Kaffee und Kuchen versorgten. Die Wiese war frisch gemäht und so konnten die Gäste Ihre Decken, Tische, Stühle und Sonnenschirme aufstellen und das sonnige Wetter und die gemütliche Atmosphäre genießen . Vielen Dank liebe Herlbauers für eure tolle Gastfreundschaft!!
Veteranenausfahrt 2018
Veteranenausfahrt am 7.7.2018 Vom fahr(T)raum Musuem in Mattsee aus ging es auf verschlungenen Pfaden zur ersten Pause in Lohnsburg. Bei der “Kapelle zu Ehren der göttlichen Barnherzigkeit” bereiteten Marina und Mike den Teilnehmern eine köstliche Leberkasjausn. Dann ging es weiter zum Wirt z`Gries nach Pram und dann durch die wunderschöne Landschaft über Mattighofen wieder retour nach Salzburg. Ein herrlicher Tag…
Alpensternfahrt 2018
Alpensternfahrt von 22. bis 24.6.2018 Bei strahlend schönem Wetter besuchten die Teilnehmer der Alpensternfahrt am Samstag, dem 23.6. die höchstgelene Automobil- und Motorradausstellung der Welt im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an der Großglockner Hochalpenstraße. Schwerpunkte der Ausstellung 2018: Die Motorradausstellung zum Buch „Hansdampf in allen Gassen – Puch 250 von 1945 bis 1970″ von Hannes Denzel und “80 Jahre VW Käfer: Vom ersten (Ur)Käfer bis zum letzten Beetle auf der Großglockner Hochalpenstraße”. Danach ging es weiter zum Fahrzeugmuseum Vötter in Kaprun.
Grillfeier 2018
Grillfeier am 16. Juni 2018 Man fraf sich ab 14.00 Uhr im Forsthaus Wartenfels, das hoch über dem Fuschlsee und unterhalb vom Schober liegt und eine wunderschöne Aussicht bot. Das Wetter war traumhaft, das Essen sehr lecker und man unterhielt sich prächtig, wie man sieht…
Frühjahrsausfahrt 2018
Frühjahrsausfahrt am 12. Mai 2018: Die Highlights kurz und kompakt: Treffpunkt war beim Autohaus Wenger in Kuchl mit MVCS-Frühstück (unterstützt von der Familie Wenger): HIER DER LINK ZUM FILM. Dann ging es los in Richtung St. Kolomann, Abtenau, Filzmoos zur Oberhofalm, wo für das leibliches Wohl gesorgt wurde. Nach dem Mittagessen konnte man das „Stille Nacht Museum im Pfleger Schlössl“ in Wagrain besuchen und über Eben nach Altenmarkt ging es zur Besichtigung des Stille Nacht Museums/Waggerlhaus. Im Stegenwald/Gasthaus Stegenwald traf man sich zu Kaffee und Kuchen und anregenden Benzingesprächen. Es war ein traumhaft schöner Tag mit einer herrlichen Streckenführung, kulturellen Highlights und toller Stimmung…
50 Jahr-Feier MVCS
50 Jahre MVCS Am 21. Oktober 2017 feierte der MVCS ein ganz besonderes Fest – das 50-jährige Clubbestehen. Gefeiert wurde das Jubiläum im fahr(t)raum Mattsee bei herrlichem Oldtimer-Ambiente in stimmungsvoller Umgebung, umringt von historischen Automobilen und Motorrädern. Die Möglichkeit zum Stöbern in der Clubgeschichte bot die Fotostraße aus Tischen auf denen Fotoalben, alte Ausgaben der Clubzeitschrift „Speichenrad“ und weiteres Bild- und Fotomaterial bereitlagen. Hier auch ein großes Dankeschön an jene Mitglieder, welche ihre historischen Habseligkeiten zur Verfügung gestellt haben. (Fotos: Chris Hofer, www.chris-hofer.com)
MVCS Ausfahrten 2017
Diverse Bilder zu Ausfahrten 2017…