Der Jaguar E-Type (auch XKE in den USA genannt) ist einer der berühmtesten und schönsten Sportwagen aller Zeiten, von Enzo Ferrari einst als „das schönste Auto der Welt“ bezeichnet.
- Serie 1 (1961–1968): Die erste Serie ist die begehrteste Version. Sie zeichnet sich durch die charakteristischen, verglasten Scheinwerfer (ab 1967 entfielen diese), die kleinen Rückleuchten oberhalb der Stoßstange und die klare, puristische Designlinie aus.
 - Baujahr 1966 (4.2 Litre): Modelle ab Ende 1964 erhielten den verbesserten 4,2-Liter-XK-Reihensechszylinder (ersetzt den 3,8-Liter-Motor).
- Wesentliche Upgrades der 4.2-Version: Mehr Drehmoment (für bessere Elastizität), ein vollständig synchronisiertes 4-Gang-Getriebe (wichtige Verbesserung gegenüber dem anfänglichen Moss-Getriebe) und komfortablere Sitze.
 
 - Leistung (265 PS): Die Angabe von 265 PS ($\approx 198 \text{ kW}$) entspricht der offiziellen Werksangabe (BHP) für den 4,2-Liter-Sechszylinder mit den serienmäßigen drei SU-Vergasern. Diese Leistung verhalf dem E-Type zu einer atemberaubenden Beschleunigung (ca. 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h) und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h.
 - Karosserie: Das Fixed Head Coupé (FHC) ist die elegante, geschlossene Version des E-Type, berühmt für seine fließende „Fastback“-Linie.
 
Zusammenfassend: Der Jaguar E-Type Serie 1 4.2 Litre von 1966 repräsentiert die perfektionierte Frühversion des legendären Sportwagens. Er kombiniert das reinste Design der Serie 1 mit den entscheidenden technischen Verbesserungen des 4,2-Liter-Aggregats.







