Porsche 930 TURBO
im Le Mans 1971 Sieger Design Baujahr: 1979 – Maintained and not restored Folgende Modifikationen: – Leistung: 394 PS (größerer K27Turbolader, Garret Ladeluftkühler, …) – Getriebe: G50 5Gang (mit kurzer […]
im Le Mans 1971 Sieger Design Baujahr: 1979 – Maintained and not restored Folgende Modifikationen: – Leistung: 394 PS (größerer K27Turbolader, Garret Ladeluftkühler, …) – Getriebe: G50 5Gang (mit kurzer […]
im Le Mans 1970 Sieger Design Baujahr: 1988 Folgende Modifikationen: – Leistung: 163 PS (VW WBX 2.1l umgebaut auf Schick-Turbo) mit zusätzlichem Ölkühler sowie Nieder-Temperatur LLK wassergek. 2 Zusatztanks für […]
Der Triumph TR6 ist ein Roadster, der von 1968 bis 1976 vom britischen Autohersteller Triumph produziert wurde. Aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses verkaufte sich der TR6 über 94.600 Mal. Geschichte: Der […]
Design Pininfarina / Sondermodell mit 113 PS (83 kW) / seit über 30 Jahren in meinem Besitz / Restauration in Originalzustand
ein klassischer englischer Roadster, luftig, zugig , laut.
Das Fahrzeug befindet sich seit 1965 (war da auch schon 26 Jahre alt) in meinem Besitz und wurde seither immer gefahren. Es war mein erstes Auto, das mein Vater meinem […]
USA-Reimport der Fa. Funke / Krems. Originalrechnung / Serviceheft aus 1969 vorhanden. 2014 Komplettrestaurierung bei RWS Motorsport (jede Schraube wurde gelbverzinkt!). Blutorange. Ausgestellt bei Classic Expo am SRC-Stand.
Amerikanische Komplettrestaurierung. Gekauft 2013 bei Thiesen in Hamburg. Sehr seltene Farbe: Auratiumgrün. Hans-Peter Porsche hat ein mündlich zugesagtes “Vorkaufsrecht”, falls der Wagen jemals verkauft wird 😉
Die Erstauslieferung erfolgte 1967 nach Kalifornien. Das Fahrzeug wurde wenig später nach Deutschland reimportiert und Anfang der 2000er Jahre durch einen Porsche-Fachbetrieb in einen makellosen Zustand versetzt. Seit 2015 befindet […]
Das Fahrzeug wurde erstmals 1963 in Österreich zugelassen, hat nur zwei Vorbesitzer und ist seit 1980 in meinem Besitz. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten, verbunden mit ungezählten Stunden an Eigenleistung, wurde der […]