MG B
ein klassischer englischer Roadster, luftig, zugig , laut.
ein klassischer englischer Roadster, luftig, zugig , laut.
Das Fahrzeug befindet sich seit 1965 (war da auch schon 26 Jahre alt) in meinem Besitz und wurde seither immer gefahren. Es war mein erstes Auto, das mein Vater meinem […]
USA-Reimport der Fa. Funke / Krems. Originalrechnung / Serviceheft aus 1969 vorhanden. 2014 Komplettrestaurierung bei RWS Motorsport (jede Schraube wurde gelbverzinkt!). Blutorange. Ausgestellt bei Classic Expo am SRC-Stand.
Amerikanische Komplettrestaurierung. Gekauft 2013 bei Thiesen in Hamburg. Sehr seltene Farbe: Auratiumgrün. Hans-Peter Porsche hat ein mündlich zugesagtes “Vorkaufsrecht”, falls der Wagen jemals verkauft wird 😉
Die Erstauslieferung erfolgte 1967 nach Kalifornien. Das Fahrzeug wurde wenig später nach Deutschland reimportiert und Anfang der 2000er Jahre durch einen Porsche-Fachbetrieb in einen makellosen Zustand versetzt. Seit 2015 befindet […]
Das Fahrzeug wurde erstmals 1963 in Österreich zugelassen, hat nur zwei Vorbesitzer und ist seit 1980 in meinem Besitz. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten, verbunden mit ungezählten Stunden an Eigenleistung, wurde der […]
Das Fahrzeug wurde 1985 aus Deutschland eingeführt und in der Folge einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Alle technischen Aggregate wurden generalüberholt, Lederausstattung aufgearbeitet, oder wie auch das Cabriodach, erneuert. Hunderte Arbeitsstunden […]
Die Erstauslieferung erfolgte 1962 nach Salzburg. Seither ist das Auto durchgehend in Österreich zugelassen. In den 1990er Jahren erfolgte im Auftrag des Vorbesitzers bei einem autorisierten Fachbetrieb in Cremona eine […]
1957 wurde der Steyr-Puch 500 Modell Fiat eingeführt. Aus Kostengründen wurde auf eine eigene Karosseriefertigung verzichtet und eine Rohkarosserie des Fiat Nuova 500 übernommen. Der luftgekühlte Boxermotor mit rund 16 […]
Es ist das Vorkriegsmodell W136 mit dem Holzgerippe unter dem Blech, jedoch Baujahr 1951 mit dem Dieselmotor OM 636. Ich besitze den Benz schon seit ca. 50 Jahren. Es war […]