Archive: Clubfahrzeuge

Mercedes SL Pagode W113

Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von Mercedes-Benz, das im März 1963 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Wegen seines zusätzlich lieferbaren, nach innen gewölbten Hardtops erhielt er den Spitznamen Pagode. Er wurde in den Versionen 230 SL […]

Read More

BMW 328

Der BMW 328 war ein Sportwagen der Bayerischen Motoren Werke. Erstmals zu sehen war der in Eisenach gebaute Roadster beim 1936 Eifelrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings, wo er unter Ernst Jakob Henne mit einem Durchschnitt von 101,6 km/h die Klasse der Sportwagen bis 2000 cm³ […]

Read More

Porsche 356 vor A Speedster

1954 wurde der Speedster ins Programm aufgenommen, zunächst nur für den Export in die USA. Der US-Importeur Max Hoffman initiierte ein günstiges Basismodell für den US-Markt. Porsche entwickelte daraufhin den spartanisch ausgestatteten […]

Read More

MGB Mark 3

Der MGB ist ein Sportwagen, den die MG-Division von BMC im Mai 1962 als Nachfolger des MGA herausbrachte. Der Wagen wurde bis Dezember 1980 hergestellt. Das hier vorgestellte Auto ist Baujahr 1973 , und damit ein […]

Read More

Mini Cooper

Mini, das legendäre kompakte Jahrhundertauto aus England, Erstentwurf auf einer Serviette von Alec Issigonis, einem Italienischen Konstrukteur bei BMC(British Motor Corporation). Vorbild für alle Kompaktautos mit Frontmotor in Querbauweise, Frontantrieb, […]

Read More

BMW Z3

Nach längerer Überlegung haben wir uns im April 2021 zum Kauf unseres Cabrio`s entschlossen. Also wurde unsere Familie erweitert. Wir haben viel Spaß und Freude damit.

Read More

Porsche 930 TURBO

im Le Mans 1971 Sieger Design Baujahr: 1979 – Maintained and not restored Folgende Modifikationen: – Leistung: 394 PS (größerer K27Turbolader, Garret Ladeluftkühler, …) – Getriebe: G50 5Gang (mit kurzer […]

Read More

VW T3 TURBO-Schick

im Le Mans 1970 Sieger Design Baujahr: 1988 Folgende Modifikationen: – Leistung: 163 PS (VW WBX 2.1l umgebaut auf Schick-Turbo) mit zusätzlichem Ölkühler sowie Nieder-Temperatur LLK wassergek. 2 Zusatztanks für […]

Read More

Triumph TR6

Der Triumph TR6 ist ein Roadster, der von 1968 bis 1976 vom britischen Autohersteller Triumph produziert wurde. Aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses verkaufte sich der TR6 über 94.600 Mal. Geschichte: Der […]

Read More

Peugeot 205 CTI

Design Pininfarina / Sondermodell mit 113 PS (83 kW) / seit über 30 Jahren in meinem Besitz / Restauration in Originalzustand

Read More